Melden von Rechtsverstößen
Landesstaffel Nord: SGM Markgröningen-Riexingen – Sportvg Feuerbach I, 7:6 (5:2), Markgröningen
SGM Markgröningen-Riexingen verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen Sportvg Feuerbach I durch einen 7:6-Erfolg. Die Ausgangslage sprach für SGM Markgröningen-Riexingen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Sportvg Feuerbach I bereits wenig später besorgte (11.). Für das erste Tor sorgte Stevan Pavlovic. In der elften Minute traf der Spieler von SGM Markgröningen-Riexingen ins Schwarze. Ege Ergüler versenkte die Kugel zum 2:1 (17.). Das 3:1 für die Mannschaft von Gianfranco Falivena stellte Pavlovic sicher. In der 18. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit dem 4:1 für SGM Markgröningen-Riexingen war das Spiel eigentlich schon entschieden (19.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, traf Sportvg Feuerbach I zum 2:5 (43.). Das überzeugende Auftreten von SGM Markgröningen-Riexingen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. SGM Markgröningen-Riexingen gelang in der 48. Spielminute der achten Tagestreffer. Sportvg Feuerbach I witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:6 ein (54.). Nach 55 Minuten beförderte Sportvg Feuerbach I das Leder zum 4:6 ins gegnerische Netz. Noah Gutekunst schraubte das Ergebnis in der 61. Minute mit dem 7:4 für SGM Markgröningen-Riexingen in die Höhe. Wenig später behauptete sich Sportvg Feuerbach I gegen die Hintermannschaft von SGM Markgröningen-Riexingen. Neuer Spielstand: 5:7 (66.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Sportvg Feuerbach I für einen Treffer sorgte (101.). Nachdem Sportvg Feuerbach I zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
SGM Markgröningen-Riexingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SGM Markgröningen-Riexingen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 40 Gegentreffer fing. SGM Markgröningen-Riexingen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SGM Markgröningen-Riexingen noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei Sportvg Feuerbach I klar erkennbar, sodass bereits 50 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Sportvg Feuerbach I hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
SGM Markgröningen-Riexingen setzte sich mit diesem Sieg von Sportvg Feuerbach I ab und belegt nun mit sechs Punkten den elften Rang, während Sportvg Feuerbach I weiterhin einen Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
SGM Markgröningen-Riexingen muss am Sonntag auswärts bei SV Allmersbach I ran. Am 29.11.2025 empfängt Sportvg Feuerbach I in der nächsten Partie SV Allmersbach I.