Melden von Rechtsverstößen
RE-BKLA 1: JSG Raesfeld-Borken – VfL Ramsdorf, 5:1 (2:0), Borken
Mit JSG Raesfeld-Borken und VfL Ramsdorf trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für die Gäste schien JSG Raesfeld-Borken aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:5-Niederlage stand. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte JSG Raesfeld-Borken den maximalen Ertrag.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gastgeber bereits in Front. Till Mümken markierte in der dritten Minute die Führung. Die Elf von Coach Marvin Meißner machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Torben Bröker (10.). Mit der Führung für JSG Raesfeld-Borken ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Stefan Pass um und schickte in einem Doppelwechsel Simon Vosgröne und Leander van Horn für Lars Dinkelborg und Bernd Dillhagen auf den Rasen. JSG Raesfeld-Borken baute die Führung aus, indem Mümken zwei Treffer nachlegte (59./78.). In der Schlussphase gelang Peter Renners noch der Ehrentreffer für VfL Ramsdorf (80.). Kurz vor Schluss traf Phil Niklas Hamann für JSG Raesfeld-Borken (95.). Insgesamt reklamierte JSG Raesfeld-Borken gegen VfL Ramsdorf einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
JSG Raesfeld-Borken beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Offensive von JSG Raesfeld-Borken in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfL Ramsdorf war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 20-mal schlugen die Angreifer von JSG Raesfeld-Borken in dieser Spielzeit zu.
Trotz der Schlappe behält VfL Ramsdorf den dritten Tabellenplatz bei. VfL Ramsdorf musste schon 20 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Während JSG Raesfeld-Borken am Mittwoch, den 19.11.2025 (19:30 Uhr) bei SV Westfalia Gemen gastiert, steht für VfL Ramsdorf drei Tage später (16:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit JSG Velen / Hochmoor I auf der Agenda.