Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga_: SG Iffezheim – VfB Gaggenau 2001, 0:3 (0:0), Iffezheim
Mit 0:3 verlor SG Iffezheim am vergangenen Samstag deutlich gegen VfB Gaggenau 2001. An der Favoritenstellung ließ VfB Gaggenau 2001 keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Iffezheim einen Sieg davon.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SG Iffezheim und VfB Gaggenau 2001 ohne Torerfolg in die Kabinen. Lange Zeit hielten beide Mannschaften hinten die Null. Das änderte sich, als Paul Peter Kurreck mit seinem Treffer für VfB Gaggenau 2001 die turbulente Schlussphase einläutete (80.). Für das 2:0 des Gasts zeichnete Berin Amar Strukar verantwortlich (82.). Amjad Al Khatib stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:0 für die Mannschaft von Trainer Robert Havadi her (88.). Schlussendlich entführte VfB Gaggenau 2001 drei Zähler aus Iffezheim.
Mit 25 Gegentreffern hat SG Iffezheim schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 3,57 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Heimmannschaft befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen VfB Gaggenau 2001 weiter im Abstiegssog. SG Iffezheim muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der A-Junioren Kreisliga_ markierte weniger Treffer als die Elf von Trainer Jan Schäfer; Detlef Stammler.
VfB Gaggenau 2001 mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von VfB Gaggenau 2001 ist die funktionierende Defensive, die erst sechs Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonbilanz von VfB Gaggenau 2001 sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte VfB Gaggenau 2001 lediglich eine Niederlage ein.
Nächsten Samstag (16:45 Uhr) gastiert SG Iffezheim bei 1. SV Mörsch 2, VfB Gaggenau 2001 empfängt zeitgleich SG Obertsrot.