Spvgg. Gundelfingen/Wildtal siegt dank Vales Pina-Eigentor
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: Spvgg. Gundelfingen/Wildtal – FC Waldkirch, 1:0 (0:0), Gundelfingen
Die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Waldkircher davon. Luft nach oben hatte die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal dabei jedoch schon noch.
Zum Seitenwechsel ersetzte Simon Vogt von Gastgeber seinen Teamkameraden David Wallat. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Das erste Tor ließ bis in die Schlussphase auf sich warten. Besonders unglücklich über diesen Treffer dürfte Felipe Vales Pina gewesen sein, der per Selbsttor zum 1:0 für die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal traf (84.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen der Elf von Aurelio Martins; Uwe Saier und dem FC Waldkirch aus.
Mit dem Erfolg verbesserte die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Mit 37 geschossenen Toren gehört die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal offensiv zur Crème de la Crème der Landesliga 2. Die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal zehn Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen.
Die Waldkircher besetzen mit zehn Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive des FC Waldkirch strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der Gast bis jetzt erst 18 Treffer erzielte. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Tom Brockhöft alles andere als positiv.
Mit 32 Punkten auf der Habenseite herrscht bei der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei FC Waldkirch nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Kommende Woche tritt die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal bei SV Weil 1910 an (Samstag, 14:30 Uhr), parallel genießen die Waldkircher Heimrecht gegen den SV Mundingen.