Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: TSV Gremersdorf – Probsteier SG 2012, 0:4 (0:1), Gremersdorf
Die Probsteier SG 2012 setzte sich standesgemäß gegen den TSV Gremersdorf mit 4:0 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass der TSV Gremersdorf als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel war mit einer 0:4-Klatsche für das Heimteam geendet.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Luca Leon Zielinski von Team von Coach Christian Ippig, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Poul-Henrik Behrendt ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Din Mehanovic. In der 36. Minute traf der Spieler der Probsteier SG 2012 ins Schwarze. Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mehanovic schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (63.). In der 71. Minute stellte Christian Ippig um und schickte in einem Doppelwechsel Felix Severin und Rene Klein für Jonas Kock und Behrendt auf den Rasen. Justus Schröder brachte die Probsteier SG 2012 in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (78.). Mehanovic stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für die Mannschaft von Thomas Bohrmann her (86.). Unter dem Strich nahm die Probsteier SG 2012 bei TSV Gremersdorf einen Auswärtssieg mit.
Der TSV Gremersdorf stellt die anfälligste Defensive der Verbandsliga Ost und hat bereits 56 Gegentreffer kassiert. Wann findet der TSV Gremersdorf die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Probsteier SG 2012 setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Im Angriff des TSV Gremersdorf herrscht Flaute. Erst 15-mal brachte der TSV Gremersdorf den Ball im gegnerischen Tor unter. Der TSV Gremersdorf musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Gremersdorf insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not des TSV Gremersdorf wird immer größer. Gegen die Probsteier SG 2012 verlor der TSV Gremersdorf bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Nachdem die Probsteier SG 2012 hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist die Probsteier SG 2012 weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Offensivabteilung der Probsteier SG 2012 funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 47-mal zu. Die Probsteier SG 2012 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist die Probsteier SG 2012 so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der TSV Gremersdorf wird am kommenden Dienstag von TSV Plön empfangen. Nächsten Samstag (14:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen der Probsteier SG 2012 mit dem Preetzer TSV.