Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga A: TuS Knittelsheim – TSV Fort. Billigheim-Ingenheim, 2:8 (0:5), Knittelsheim
TSV Fort. Billigheim-Ingenheim feierte am Samstag in Knittelsheim einen 8:2-Kantersieg. Auf dem Papier ging TSV Fort. Billigheim-Ingenheim als Favorit ins Spiel gegen TuS Knittelsheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
TSV Fort. Billigheim-Ingenheim legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Jason Yener aufhorchen (3./15.). Lennart Heyd musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Maximilian Kirsch weiter. Noah Ebler brachte TSV Fort. Billigheim-Ingenheim in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (37.). Bevor es in die Pause ging, hatte Lars Schramm noch das 4:0 des Gasts parat (40.). Durchsetzungsstark zeigte sich die Elf von Coach Lars Mankopf, als Ebler (46.) und Henning Sögding (54.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Die Hintermannschaft von TuS Knittelsheim glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand die Heimmannschaft mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Bei der Mannschaft von Florian Richter kam zu Beginn der zweiten Hälfte Iwan Hasan für Joshua Elias Scheid in die Partie. Eine starke Leistung zeigte Hasan, der sich mit einem Doppelpack für TuS Knittelsheim beim Trainer empfahl (67./68.). In der 77. Minute stellte Lars Mankopf um und schickte in einem Doppelwechsel Tim Ellermann und Amed Sacko für Sögding und Yener auf den Rasen. Gleich drei Wechsel nahm TuS Knittelsheim in der 82. Minute vor. Klejvis Hamza, Henry Fischer und Lenn Müller verließen das Feld für Julius Fischer, Leart Geci und Julian Rübner. Mit zwei schnellen Treffern von Arvid Valentin Dietrich (83.) und Noah Fauth (88.) machte TSV Fort. Billigheim-Ingenheim deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Christian Fast pfiff schließlich das Spiel ab, in dem TSV Fort. Billigheim-Ingenheim bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
TuS Knittelsheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel TuS Knittelsheim in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz sieben. Die formschwache Abwehr, die bis dato 38 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TuS Knittelsheim in dieser Saison. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat TuS Knittelsheim momentan auf dem Konto.
Die drei Punkte brachten für TSV Fort. Billigheim-Ingenheim keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. TSV Fort. Billigheim-Ingenheim verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Mit insgesamt 17 Zählern befindet sich TSV Fort. Billigheim-Ingenheim voll in der Spur. Die Formkurve von TuS Knittelsheim dagegen zeigt nach unten.
Als Nächstes steht für TuS Knittelsheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:30 Uhr) geht es gegen TSG Jockgrim/Rheinzabern SG. TSV Fort. Billigheim-Ingenheim empfängt – ebenfalls am Samstag – TSG 1849 Deidesheim.