Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Südost: TSV Eintracht Groß Grönau II - U23 – ATSV Stockelsdorf, 2:2 (1:1), Groß Grönau
Jeweils einen Punkt holten TSV Eintracht Groß Grönau II - U23 und der ATSV Stockelsdorf an diesem Samstag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel hatte TSV Eintracht Groß Grönau II - U23 mit 3:1 gewonnen.
Der ATSV Stockelsdorf geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Mika Henrik Neumann das schnelle 1:0 für TSV Eintracht Groß Grönau II - U23 erzielte. Lubecco-Gennaio Hasko Behrens nutzte die Chance für den ATSV Stockelsdorf und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei ATSV Stockelsdorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Alexander Dudek für Tim-Niklas Seeger in die Partie. In Durchgang zwei lief Johann Michel Wieck anstelle von Jannis Müller für TSV Eintracht Groß Grönau II - U23 auf. Eine Minute später ging der ATSV Stockelsdorf durch den zweiten Treffer von Behrens in Führung. In der 81. Minute sicherte Neumann seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Mohamad Hasan die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
TSV Eintracht Groß Grönau II - U23 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegen die Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. In der Verteidigung des Teams von Trainer Thomas Engel stimmt es ganz und gar nicht: 54 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Für TSV Eintracht Groß Grönau II - U23 sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Der ATSV Stockelsdorf bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Die Defensive des Gasts muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 59-mal war dies der Fall. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der Elf von Jan Mehlfeld noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Drei Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat der ATSV Stockelsdorf momentan auf dem Konto. TSV Eintracht Groß Grönau II - U23 verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zehn Niederlagen.
TSV Eintracht Groß Grönau II - U23 tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei TSV Kücknitz an. Bereits einen Tag vorher reist der ATSV Stockelsdorf zu VfL Vorwerk.