Erfolgsserie von ATSV Mutschelbach setzt sich gegen KIT Sport-Club fort
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: ATSV Mutschelbach – KIT Sport-Club, 2:0 (1:0), Karlsbad
Durch ein 2:0 holte sich ATSV Mutschelbach zu Hause drei Punkte. Der Gast KIT Sport-Club hatte das Nachsehen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor sorgte Dunja Rück. In der 23. Minute traf die Spielerin von ATSV Mutschelbach ins Schwarze. Die Pausenführung der Mannschaft von Coach Dominic Wittwer fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Ronja Diebold von den Gastgebern ihre Teamkameradin Amelie Unger. Katarina Sudar machte in der 70. Minute das 2:0 des Tabellenführers perfekt. Als die Schiedsrichterin die Partie abpfiff, reklamierte ATSV Mutschelbach schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich.
Nachdem ATSV Mutschelbach hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist ATSV Mutschelbach weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Mit nur vier Gegentoren hat ATSV Mutschelbach die beste Defensive der bfv-Frauen-Verbandsliga. Nur einmal gab sich ATSV Mutschelbach bisher geschlagen.
KIT Sport-Club steht nach zehn Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Die Offensive des Teams von Lisanne Schneider zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – acht geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv.
Mit 24 Punkten auf der Habenseite herrscht bei ATSV Mutschelbach eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei KIT Sport-Club nach fünf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Kommenden Samstag (15:00 Uhr) tritt ATSV Mutschelbach bei FV Ettlingenweier an, einen Tag später muss KIT Sport-Club seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen TSV Neckarau erledigen.