Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Westfalenliga: SC Wiedenbrück – Spielverein Westfalia Soest, 3:0 (2:0), Rheda-Wiedenbrück
Erfolglos ging der Auswärtstermin von Spielverein Westfalia Soest bei SC Wiedenbrück über die Bühne. Spielverein Westfalia Soest verlor das Match mit 0:3. SC Wiedenbrück ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Spielverein Westfalia Soest einen klaren Erfolg.
Für den Führungstreffer von SC Wiedenbrück zeichnete Thies Fessl verantwortlich (34.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Julien Ben Becker die Führung der Heimmannschaft aus. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Till Marten Lütke-Stratkötter ging es in die Halbzeitpause. Daniel Fröhlich von Spielverein Westfalia Soest nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kheir Eddine Zaher blieb in der Kabine, für ihn kam Ayberk Kalay. Kurz vor Schluss traf Mikail Usta für SC Wiedenbrück (92.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SC Wiedenbrück noch einen Doppelwechsel vor, sodass Patrick Brandt und Deniz Saglar für Jonas Julius Gümüs und Becker weiterspielten (180.). Am Schluss schlug SC Wiedenbrück Spielverein Westfalia Soest vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SC Wiedenbrück machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang acht wieder. SC Wiedenbrück bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und vier Pleiten. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SC Wiedenbrück. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von Spielverein Westfalia Soest immens. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur zehn erzielte Treffer auf das Konto des Schlusslichts gehen.
Als Nächstes steht für SC Wiedenbrück eine Auswärtsaufgabe an. Am 24.11.2025 (19:30 Uhr) geht es gegen Hombrucher SV. Spielverein Westfalia Soest tritt bereits zwei Tage vorher gegen SC Verl an (15:00 Uhr).