Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga B: Radebeuler BC 3 – FV Dresden Süd-West 2, 2:2 (2:1), Radebeul
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich Radebeuler BC 3 und FV Dresden Süd-West 2 mit 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
FV Dresden Süd-West 2 legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Sandro Hofmann in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Die Mannschaft von Trainer Thomas Schnabel bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Francesco De Nobrega Barbati für den Ausgleich sorgte (8.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Christopher Huber das 2:1 zugunsten von Radebeuler BC 3 (41.). Zur Pause wusste das Team von Michael Kotzur eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Pascal Lehmann kam für Florian Dietzsch – startete FV Dresden Süd-West 2 in Durchgang zwei. Bei Radebeuler BC 3 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Julius Galle für Florian Bimer in die Partie. Für den späten Ausgleich war Steven Schütze verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Vincent Nitzsche die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Radebeuler BC 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft ist seit drei Spielen unbezwungen.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FV Dresden Süd-West 2, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Mit diesem Unentschieden verpasste Radebeuler BC 3 die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich Radebeuler BC 3 trotzdem und steht nun auf Rang acht. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Als Nächstes steht für Radebeuler BC 3 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen FV Löbtauer Kickers 2. FV Dresden Süd-West 2 empfängt – ebenfalls am Sonntag – FV Hafen Dresden.