Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: SG Nußbach/Bottenau – SV Nesselried, 3:4 (1:1), Oberkirch
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto von SV Nesselried. Der Gast setzte sich mit einem 4:3 gegen SG Nußbach/Bottenau durch. SV Nesselried wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Die Mannschaft von Trainer Michael Haas ging durch Marc Hohensinn in der achten Minute in Führung. Jonas Schappacher sicherte SG Nußbach/Bottenau den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Schappacher das 1:1 her (46.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Louis Brieger versenkte die Kugel zum 2:1 (47.). SG Nußbach/Bottenau zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Jonas Kimmig (53.) und Simon Feger (67.) mit ihren Treffern das Spiel. Für das Schlusslicht nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Hohensinn drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (83./84.) und sicherte SV Nesselried einen Last-Minute-Sieg. Am Ende punktete SV Nesselried dreifach bei SG Nußbach/Bottenau.
SG Nußbach/Bottenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SG Nußbach/Bottenau die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Nesselried gerät man immer weiter in die Bredouille. Auf eine sattelfeste Defensive kann SG Nußbach/Bottenau bislang noch nicht bauen. Die bereits 37 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Oliver Bienias; Dennis Bienias; Simon Kunz den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des Heimteams alles andere als positiv. Die sportliche Misere – in den letzten zehn Spielen gelang SG Nußbach/Bottenau kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt SG Nußbach/Bottenau nur auf Rang 16.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SV Nesselried im Klassement nach vorne und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Die Defensive von SV Nesselried muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 38-mal war dies der Fall. SV Nesselried bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Die letzten Resultate von SV Nesselried konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für SG Nußbach/Bottenau ist auf gegnerischer Anlage der SG Windschläg/Bohlsbach (Samstag, 17:00 Uhr). Einen Tag später misst sich SV Nesselried mit dem SG Zusenhofen/Stadelhofen.