JFV Rhein-Hunsrück bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der A-Junioren Rheinlandliga
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga: JFV Rhein-Hunsrück – FC Metternich, 0:3 (0:1), Kirchberg (Hunsrück)
JFV Rhein-Hunsrück hat den Start ins neue Fußballjahr nach elf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen FC Metternich verdaut werden. An der Favoritenstellung ließ FC Metternich keine Zweifel aufkommen und trug gegen JFV Rhein-Hunsrück einen Sieg davon.
30 Zuschauer verfolgten das 1:0 von FC Metternich in der 34. Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. FC Metternich erzielte in der 71. Minute das 2:0. Für klare Verhältnisse sorgte FC Metternich, indem man das 3:0 markierte (89.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm JFV Rhein-Hunsrück noch einen Doppelwechsel vor, sodass Alessandro Hahn und Nevio Mezler für Nick Theise und Nasim El Husseini weiterspielten (90.). Die 0:3-Heimniederlage des Tabellenletzten war Realität, als Referee Johannes Kirsch die Partie letztendlich abpfiff.
Die Abstiegssorgen der Heimmannschaft sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit nur sieben Treffern stellt JFV Rhein-Hunsrück den harmlosesten Angriff der A-Junioren Rheinlandliga.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen FC Metternich in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Acht Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Metternich. In den letzten fünf Partien rief FC Metternich konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Die Defensivleistung von JFV Rhein-Hunsrück lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC Metternich offenbarte JFV Rhein-Hunsrück eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Samstag trifft JFV Rhein-Hunsrück auf Ahrweiler BC, FC Metternich spielt am selben Tag gegen JSG Neitersen.