Melden von Rechtsverstößen
Reserveklasse Trier-Saarburg: SV Trier-Irsch III – SSG Kernscheid II, 2:0 (2:0), Trier
Gegen SV Trier-Irsch III holte sich die Zweitvertretung von SSG Kernscheid eine 0:2-Schlappe ab. Auf dem Papier ging SV Trier-Irsch III als Favorit ins Spiel gegen SSG Kernscheid II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Lukas Dietzen mit seinem Treffer vor 50 Zuschauern für die Führung von SV Trier-Irsch III (5.). Timo Kiesant setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Felix Thees und Felix Leuk Emden auf den Platz (27.). Thees verwandelte in der 44. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SV Trier-Irsch III auf 2:0 aus. Denis Loisel von SSG Kernscheid II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Denis Loisel blieb in der Kabine, für ihn kam Sebastian Schmitz. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische die Akteure in die Pause. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich SV Trier-Irsch III bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Das Heimteam geht mit nun 14 Zählern auf Platz sieben in die Winterpause. SV Trier-Irsch III verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
SSG Kernscheid II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den achten Tabellenplatz. SSG Kernscheid II musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SSG Kernscheid II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SSG Kernscheid II deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SSG Kernscheid II in diesem Ranking auf.
SSG Kernscheid II gibt am Samstag seine Visitenkarte bei FSG Ehrang-Pfalzel III ab.