Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: 1.FC Varenesch – SV Asyaspor Vechta, 14:2 (9:1), Goldenstedt
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte 1.FC Varenesch SV Asyaspor Vechta mit 14:2 überrannt. 1.FC Varenesch setzte sich standesgemäß gegen SV Asyaspor Vechta durch. Das Hinspiel hatte 1.FC Varenesch für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 10:0.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Stefan Westermann bereits in Front. Steffen Scheper markierte in der zweiten Minute die Führung. Bastian Fuchs glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Heimmannschaft (3./14.). Firat Tarti schoss die Kugel zum 1:3 für SV Asyaspor Vechta über die Linie (21.). Den Vorsprung von 1.FC Varenesch ließ Fuchs in der 23. Minute anwachsen. Scheper schraubte das Ergebnis in der 25. Minute mit dem 5:1 für 1.FC Varenesch in die Höhe. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Sebastiano Giovanni Emig mit dem 9:1 für 1.FC Varenesch zur Stelle (45.). SV Asyaspor Vechta wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Tabellenletzten bis dahin hinter sich. Mit dem Tor zum 10:1 steuerte Fuchs bereits seinen fünften Treffer an diesem Tag bei (48.). Emig vollendete zum zwölften Tagestreffer in der 56. Spielminute. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Stefan Westermann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lukas Brand und Nico Niemann kamen für Torben Schwarting und Christoph Engelmann ins Spiel (52.). Für das 12:1 und 13:1 war Fuchs verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (62./73.). Mohammed Telal versenkte den Ball in der 76. Minute im Netz von 1.FC Varenesch. Scheper besorgte in der Schlussphase schließlich den 14. Treffer für 1.FC Varenesch (78.). Am Ende ließ 1.FC Varenesch kein gutes Haar an SV Asyaspor Vechta und siegte außerordentlich hoch.
Bei 1.FC Varenesch präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (57). Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SV Asyaspor Vechta festigte 1.FC Varenesch den dritten Tabellenplatz. Zehn Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von 1.FC Varenesch.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SV Asyaspor Vechta klar erkennbar, sodass bereits 116 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Elf von Coach Firat Tarti weiter im Schlamassel. Die Gäste mussten sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Asyaspor Vechta insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SV Asyaspor Vechta ist nach acht sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während 1.FC Varenesch mit insgesamt 30 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
1.FC Varenesch verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 08.03.2026 bei SV BW Lüsche wieder gefordert. SV Asyaspor Vechta trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den TUS Neuenkirchen.