Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: SV Egesheim – VfL Nendingen, 2:0 (1:0), Egesheim
Das Auswärtsspiel des VfL Nendingen endete erfolglos. Gegen den SV Egesheim gab es nichts zu holen. Die Gastgeber gewannen die Partie mit 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SV Egesheim die Nase vorn.
Für den Führungstreffer der Mannschaft von Coach David Villing; Tim Dreher zeichnete Tim Dreher verantwortlich (20.). Mit einem Wechsel – Thomas Gentner kam für Daniel Bitdorf – startete der SV Egesheim in Durchgang zwei. Der VfL Nendingen brauchte den Ausgleich, aber die Führung des SV Egesheim hatte bis zur Pause Bestand. Michael Großmann; Dirk Jakobi von VfL Nendingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ron Rettenmaier blieb in der Kabine, für ihn kam Samuel Unger. Heiko Gentner witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für den SV Egesheim ein (48.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Marcus Weber siegte der SV Egesheim gegen den VfL Nendingen.
Mit fünf Siegen weist die Bilanz des SV Egesheim genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Der VfL Nendingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 38 Gegentreffer fing. Der VfL Nendingen verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der VfL Nendingen aktuell nur Position zehn bekleidet.
Der SV Egesheim setzte sich mit diesem Sieg von VfL Nendingen ab und belegt nun mit 17 Punkten den siebten Rang, während der VfL Nendingen weiterhin 14 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Am Sonntag ist der SV Egesheim in der Fremde bei SGM Messstetten/Tieringen gefordert. Der VfL Nendingen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 08.03.2026 bei der TG Schömberg wieder gefordert.