Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel II: MSV Alt Käbelich – SV Burg Stargard 09 II, 1:2 (1:1), Lindetal
Die Reserve von SV Burg Stargard 09 erreichte einen 2:1-Erfolg bei MSV Alt Käbelich. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Florian Gurzki brachte den MSV Alt Käbelich in der 23. Spielminute in Führung. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Veit Walter das 1:1 zugunsten von SV Burg Stargard 09 II (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Maik Hinz Noel Kamzol und Florian Jennrich vom Feld und brachte Jan Kevin Wilhelm und Phil Scherbarth ins Spiel. Der MSV Alt Käbelich kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Roberto Lorke, Toby Kroll und Fabian Schiborowski standen jetzt Falko Bernhardt, Jonas Schuster und Toni Franetzki auf dem Platz. Der Treffer zum 2:1 sicherte SV Burg Stargard 09 II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Walter in diesem Spiel (53.). Mit Paul Herrmann Runge und Jasper Fritsche nahm Maik Hinz in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Gerwin Grunewald und Daniel Steger. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Luca John Schönitz gewann SV Burg Stargard 09 II gegen den MSV Alt Käbelich.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von SV Burg Stargard 09 II. Insgesamt erst achtmal gelang es dem Gegner, die Gäste zu überlisten. SV Burg Stargard 09 II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit diesem Sieg zog SV Burg Stargard 09 II an MSV Alt Käbelich vorbei auf Platz fünf. Die Heimmannschaft fiel auf die siebte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächster Prüfstein für den MSV Alt Käbelich ist der FV Wokuhl am 29.11.2025 (13:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. SV Burg Stargard 09 II misst sich am gleichen Tag mit dem SV Schönhausen e.V.93.