Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C - Staffel 4: SV Au-Wittnau 3 – SF Hügelheim 2, 7:0 (4:0), Wittnau
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SV Au-Wittnau 3 und SF Hügelheim 2 mit dem Endstand von 7:0. Auf dem Papier ging SV Au-Wittnau 3 als Favorit ins Spiel gegen SF Hügelheim 2 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
SF Hügelheim 2 geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Robin Schönegg das schnelle 1:0 für SV Au-Wittnau 3 erzielte. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Ole Rupprecht den Vorsprung von SV Au-Wittnau 3. Florian Hinderhofer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für das Team von Tobias Kaiser (20.). Tobias Kaiser setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jonas Herbstritt und Denis Aydin auf den Platz (30.). Der vierte Streich von SV Au-Wittnau 3 war Tobias Kaiser vorbehalten (31.). SF Hügelheim 2 ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SV Au-Wittnau 3. Für SF Hügelheim 2 war es ein Tag zum Vergessen. Florian Maier (55.), Nicolas Guldenschuh (58.) und Moritz Heine (70.) machten das Unheil perfekt. Mit Maier und Guldenschuh nahm Tobias Kaiser in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Wenzel Kiefer und Michael Hermann. Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter fuhr SV Au-Wittnau 3 einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die Offensive der Heimmannschaft in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SF Hügelheim 2 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 36-mal schlugen die Angreifer von SV Au-Wittnau 3 in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Spielzeit von SV Au-Wittnau 3 ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Au-Wittnau 3 verbuchte insgesamt sechs Siege und drei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Seit fünf Begegnungen hat SV Au-Wittnau 3 das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die Hintermannschaft von SF Hügelheim 2 steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 43 Gegentore kassierte die Mannschaft von Trainer Felix Kalchschmidt im Laufe der bisherigen Saison. Die Lage der Gäste bleibt angespannt. Gegen SV Au-Wittnau 3 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SV Au-Wittnau 3 setzte sich mit diesem Sieg von SF Hügelheim 2 ab und belegt nun mit 21 Punkten den dritten Rang, während SF Hügelheim 2 weiterhin 15 Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
SV Au-Wittnau 3 verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 08.03.2026 bei SV Sulzburg 2 wieder gefordert. SF Hügelheim 2 tritt am Sonntag bei Alemannia 08 Müllheim 2 an.