SV Empor Berlin spielt remis gegen SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 U19
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Berlin-Liga: SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 U19 – SV Empor Berlin, 2:2 (2:2), Berlin
SV Empor Berlin kam beim Gastspiel in Berlin trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 U19 zog sich gegen SV Empor Berlin achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Das 1:0 in der 17. Minute brachte SV Empor Berlin vermeintlich auf die Siegerstraße. SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 U19 traf in Minute 24 zum Ausgleich. Nur sieben Minuten später erzielte die Heimmannschaft die 2:1-Führung. Noch in der ersten Halbzeit errang SV Empor Berlin den Ausgleich (45.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Schließlich bleibt folgendes Fazit: Während Durchgang eins einem Wechselbad der Gefühle gleichkam, war die zweite Hälfte dagegen ärmer an Höhepunkten und es fielen keine weiteren Treffer. Am Ende gingen die Teams mit einer Punkteteilung auseinander.
Große Sorgen wird sich Jason Müller um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 U19. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 U19 den elften Platz in der Tabelle ein. SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 U19 verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV Empor Berlin in der Tabelle auf Platz vier. SV Empor Berlin weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Mit dem Gewinnen tut sich SV Empor Berlin weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nächster Prüfstein für SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 U19 ist auf gegnerischer Anlage SC Borsigwalde (Sonntag, 14:15 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Empor Berlin mit SV Tasmania Berlin (12:00 Uhr).