VfB Fortuna Chemnitz bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Sachsensliga A-Junioren
Melden von Rechtsverstößen
Sachsensliga A-Junioren: VfB Fortuna Chemnitz – Bischofswerdaer FV 1, 0:5 (0:5), Chemnitz
VfB Fortuna Chemnitz machte im Kellerduell gegen Bischofswerdaer FV 1 eine schlechte Figur und verlor mit 0:5.
Vor 35 Zuschauern hatte der Gastgeber kaum etwas entgegenzusetzen. Folgerichtig geriet VfB Fortuna Chemnitz früh auf die Verliererstraße. Bischofswerdaer FV 1 schoss in der 25. Minute das Tor zum 2:0. Für ruhige Verhältnisse sorgte Bischofswerdaer FV 1, als man das 3:0 besorgte (26.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mario Emmerling-Schott, der noch im ersten Durchgang Justin Gabriel Nkumu für Malik Sow brachte (35.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Bischofswerdaer FV 1 seinen vierten Treffer nachlegte (42.). Angesichts der desolaten Vorstellung von VfB Fortuna Chemnitz in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für Bischofswerdaer FV 1 in die Pause. In der 70. Minute stellte Mario Emmerling-Schott um und schickte in einem Doppelwechsel Sammy El Ghamry und Mohamed Omran für Aminullah Ahmadi und Henry Baum auf den Rasen. Mit dem Schlusspfiff durch Til Wagner blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete Bischofswerdaer FV 1 nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
Trotz der Niederlage fiel VfB Fortuna Chemnitz in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz sieben. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von VfB Fortuna Chemnitz im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 36 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Sachsensliga A-Junioren. Die schmerzliche Phase von VfB Fortuna Chemnitz dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Im Klassement machte Bischofswerdaer FV 1 einen Satz und rangiert nun auf dem achten Platz. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte Bischofswerdaer FV 1 deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist Bischofswerdaer FV 1 in diesem Ranking auf.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 3,33 Gegentreffer von Bischofswerdaer FV 1 stehen 3,6 bei VfB Fortuna Chemnitz gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen. Bischofswerdaer FV 1 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und vier Pleiten. Drei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat VfB Fortuna Chemnitz momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag reist VfB Fortuna Chemnitz zu FC Oberlausitz Neugersdorf, zeitgleich empfängt Bischofswerdaer FV 1 VfB Auerbach 1.