Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Chemnitz: BSC Rapid Chemnitz 2 – FSV Grüna-Mittelbach, 0:5 (0:2), Chemnitz
Der FSV Grüna-Mittelbach brannte am Sonntag in Chemnitz ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. An der Favoritenstellung ließ der FSV Grüna-Mittelbach keine Zweifel aufkommen und trug gegen BSC Rapid Chemnitz 2 einen Sieg davon.
Eine starke Leistung zeigte Martin Gautzsch, der sich mit einem Doppelpack für den FSV Grüna-Mittelbach beim Trainer empfahl (9./40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der FSV Grüna-Mittelbach baute die Führung aus, indem Gautzsch zwei Treffer nachlegte (51./61.). Wenige Minuten später holte Jörg Lenk Jeremy-Stanley Ott vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Marc-Andre Dittrich (68.). Dittrich sorgte mit seinem Treffer in der 76. Minute vor 45 Zuschauern für den Sieg des FSV Grüna-Mittelbach. Die Gäste überrannten BSC Rapid Chemnitz 2 förmlich mit fünf Toren und fahren so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Die Luft wird dünner für BSC Rapid Chemnitz 2: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Die Hintermannschaft des Gastgebers steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 36 Gegentore kassierte die Mannschaft von Coach Silvio Rosenthal im Laufe der bisherigen Saison. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten von BSC Rapid Chemnitz 2 alles andere als positiv.
Weil man wieder mal alle drei Zähler holte, grüßt der FSV Grüna-Mittelbach nun vom Sonnenplatz der Tabelle. Die bisherige Spielzeit des FSV Grüna-Mittelbach ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FSV Grüna-Mittelbach verbuchte insgesamt acht Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Mit 26 Punkten auf der Habenseite herrscht bei FSV Grüna-Mittelbach eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei BSC Rapid Chemnitz 2 nach zehn Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Während BSC Rapid Chemnitz 2 am nächsten Freitag (18:30 Uhr) bei FSV Grün-Weiß Klaffenbach 2 gastiert, steht für den FSV Grüna-Mittelbach zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem FC Wacker 90 Wittgensdorf auf der Agenda.