Melden von Rechtsverstößen
Wir versichern Sachsen Stadtklasse Vorrunde: SG Leipzig-Bienitz – SG Lausen, 9:0 (6:0), Leipzig
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SG Leipzig-Bienitz und SG Lausen mit dem Endstand von 9:0. SG Leipzig-Bienitz ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Lausen einen klaren Erfolg.
30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Leipzig-Bienitz schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Eric Landgraf zum 1:0. Bereits in der 14. Minute erhöhte Karl Dägelmann den Vorsprung der Heimmannschaft. Nach nur 23 Minuten verließ Taylor Andreas Frentrop von der Elf von Trainer Nico Schwarze das Feld, Nick Marx kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christian Merzky, der noch im ersten Durchgang Noah Preiss für Paul Brade brachte (30.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Alexander Michel, als er das 3:0 für SG Leipzig-Bienitz besorgte (37.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Dägelmann seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Zum Seitenwechsel ersetzte David Azizyan von SG Leipzig-Bienitz seinen Teamkameraden Michel. Dägelmann (46.), Marx (49.) und Tim Ackermann (66.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:0 in die Höhe. SG Lausen wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Gasts bis dahin hinter sich. Nico Schwarze setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Ryley Schwarze und Ackermann auf den Platz (62.). Schwarze (76.) und Gustav Fleischer (77.) brachten SG Leipzig-Bienitz mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schlussendlich pfiff Matti Roth das Spiel ab und das Debakel von SG Lausen war perfekt.
SG Leipzig-Bienitz konnte sich gegen SG Lausen auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die Offensivabteilung von SG Leipzig-Bienitz funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 45-mal zu. Die Saisonbilanz von SG Leipzig-Bienitz sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte SG Leipzig-Bienitz lediglich zwei Niederlagen ein.
Trotz der Schlappe behält SG Lausen den neunten Tabellenplatz bei. SG Lausen verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Lausen, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Am kommenden Samstag trifft SG Leipzig-Bienitz auf SpG Großpösna/Störmthal, SG Lausen spielt tags darauf gegen FC Eintracht Holzhausen 93.