Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga B: SG Dresdner Verkehrsbetriebe – Radeberger SV 2, 4:1 (1:1), Dresden
Auf dem Papier der Favorit, auf dem Platz der Unterlegene: Radeberger SV 2 patzte bei SG Dresdner Verkehrsbetriebe überraschend deutlich mit 1:4. Die Experten wiesen Radeberger SV 2 vor dem Match gegen SG Dresdner Verkehrsbetriebe die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tim Baumgarten sein Team in der zwölften Minute. Den Freudenjubel von Radeberger SV 2 machte Florian Huhn zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (18.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei Radeberger SV 2 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Hans Hering für Max Vogel in die Partie. Anstelle von Marcel Roßmej war nach Wiederbeginn Nico Hippe für SG Dresdner Verkehrsbetriebe im Spiel. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Julius Geithner schnürte einen Doppelpack (61./67.), sodass die Heimmannschaft fortan mit 3:1 führte. In der 66. Minute änderte Vinzent Salomo das Personal und brachte Stefan Buhler und Anton Klinke mit einem Doppelwechsel für Elias Koch und Florian Frenzel auf den Platz. Der Treffer von Jakob Hiekel aus der 88. Minute bedeutete vor 18 Zuschauern den Sieg für SG Dresdner Verkehrsbetriebe. Am Schluss fuhr SG Dresdner Verkehrsbetriebe gegen Radeberger SV 2 auf eigenem Platz einen Sieg ein.
SG Dresdner Verkehrsbetriebe macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sechs. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Dresdner Verkehrsbetriebe auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Bei Radeberger SV 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Zuletzt lief es erfreulich für die Elf von Coach Norbert Hirschberger, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Nächster Prüfstein für SG Dresdner Verkehrsbetriebe ist auf gegnerischer Anlage SV Dresden-Neustadt (Sonntag, 11:00 Uhr). Tags zuvor misst sich Radeberger SV 2 mit SC Borea Dresden 2.