Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM AHP I – VfL Ulm/Neu-Ulm II, 7:0 (4:0), Pfaffenhofen a.d.Roth
SGM AHP I erteilte der Reserve von VfL Ulm/Neu-Ulm eine Lehrstunde und gewann mit 7:0. An der Favoritenstellung ließ SGM AHP I keine Zweifel aufkommen und trug gegen VfL Ulm/Neu-Ulm II einen Sieg davon.
Für das erste Tor sorgte Isabel Dienstdorf. In der vierten Minute traf die Spielerin von SGM AHP I ins Schwarze. Linn Paula Vollmer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Anna Findeisen weiter. In der 22. Minute erhöhte Jana Ott auf 2:0 für SGM AHP I. Elisabeth Eppelt überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Heimmannschaft (28.). Das 4:0 für die Elf von Christoph Jung stellte Dienstdorf sicher. In der 30. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Alexander Wachsmann, der noch im ersten Durchgang Lenja Emendörfer für Mara Fink brachte (38.). SGM AHP I gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Halbzeitpause veränderte der Ligaprimus die Aufstellung in großem Maße, sodass Leoni Werwein, Janina Kokles und Celine Hornstein für Eppelt, Lisa Krez und Sandra Vogel weiterspielten. SGM AHP I ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Dienstdorf (69.), Hornstein (82.) und Ott (90.). Mit dem Spielende fuhr SGM AHP I einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für VfL Ulm/Neu-Ulm II klar, dass gegen SGM AHP I heute kein Kraut gewachsen war.
Die errungenen drei Zähler gingen für SGM AHP I einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Der Defensivverbund von SGM AHP I steht nahezu felsenfest. Erst sechsmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Saison von SGM AHP I verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SGM AHP I nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
VfL Ulm/Neu-Ulm II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Der Gast musste schon 34 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von VfL Ulm/Neu-Ulm II alles andere als positiv.
SGM AHP I verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 08.03.2026 bei TSV Regglisweiler wieder gefordert. Am Samstag empfängt VfL Ulm/Neu-Ulm II TSV Laichingen.