Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord A-Junioren: BSG Stahl Riesa – Bornaer SV 91 e.V, 3:1 (1:0), Riesa
Bornaer SV 91 e.V. kehrte vom Auswärtsspiel gegen BSG Stahl Riesa mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:3. BSG Stahl Riesa hat mit dem Sieg über Bornaer SV 91 e.V. einen Coup gelandet.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 20 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Moritz Zieger war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Nach nur 23 Minuten verließ Bruno Schlichter von Bornaer SV 91 e.V. das Feld, Luca Wagner kam in die Partie. Die Pausenführung von BSG Stahl Riesa fiel knapp aus. Marcus Terpitz tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Florian Heil war fortan für Ole Timm Erhardt dabei. Clemens Sommer schickte Elias Raul Brehl aufs Feld. Fernando Lipke blieb in der Kabine. Kevin Glaser versenkte die Kugel zum 2:0 (48.). Benny Bergter, der von der Bank für Benjamin Fritzsch kam, sollte für neue Impulse bei Bornaer SV 91 e.V. sorgen (56.). Bergter war es, der in der 59. Minute das Spielgerät im Tor von BSG Stahl Riesa unterbrachte. Die Gastgeber bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Luca Max Hönicke in der 93. Minute traf. Mit Ablauf der Spielzeit schlug BSG Stahl Riesa Bornaer SV 91 e.V. 3:1.
BSG Stahl Riesa muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das bisherige Schlusslicht, BSG Stahl Riesa, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position elf. BSG Stahl Riesa bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Der Patzer von Bornaer SV 91 e.V. zog im Klassement keine Folgen nach sich. In dieser Saison sammelte der Gast bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen. Die Lage von Bornaer SV 91 e.V. bleibt angespannt. Gegen BSG Stahl Riesa musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist BSG Stahl Riesa zu FC Eilenburg, gleichzeitig begrüßt Bornaer SV 91 e.V. Döbelner SC auf heimischer Anlage.