Melden von Rechtsverstößen
AOK-Frauenmeisterschaft Niedersachsen Ost: SG Rodenberg – FC Pfeil Broistedt, 5:1 (2:0), Barsinghausen
FC Pfeil Broistedt blieb gegen SG Rodenberg chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Rodenberg enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel hatte die Heimmannschaft mit 3:0 gewonnen.
Für das 1:0 und 2:0 war Maike Wittekindt verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (7./35.). Mit der Führung für SG Rodenberg ging es in die Kabine. Selin Topatar ließ sich in der 51. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für FC Pfeil Broistedt. Seynabou Trapphagen beförderte das Leder zum 3:1 von SG Rodenberg über die Linie (55.). Lisa-Marie Höpping überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für die Mannschaft von Trainer Dirk Trapphagen (57.). Gleich drei Wechsel nahm FC Pfeil Broistedt in der 60. Minute vor. Dorothea Prießnitz, Topatar und Jessica Engwicht verließen das Feld für Carolin Benkert, Alina Kleber und Bianca Giering. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dirk Trapphagen, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Liliane Blume und Rahel Winter kamen für Nina Schlupp und Leonie Knake ins Spiel (73.). Wittekindt stellte schließlich in der 90. Minute den 5:1-Sieg für SG Rodenberg sicher. Schließlich strich SG Rodenberg die Optimalausbeute gegen FC Pfeil Broistedt ein.
SG Rodenberg hat nach dem souveränen Erfolg über FC Pfeil Broistedt weiter die dritte Tabellenposition inne. Die Offensive von SG Rodenberg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Pfeil Broistedt war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 36-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Rodenberg in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute SG Rodenberg die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Rodenberg neun Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Die Abwehrprobleme von FC Pfeil Broistedt bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive der Elf von Börge Warzecha strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass FC Pfeil Broistedt bis jetzt erst 17 Treffer erzielte. Nun musste sich FC Pfeil Broistedt schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der Motor von FC Pfeil Broistedt stottert gegenwärtig – seit sieben Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei SG Rodenberg, wo man insgesamt 28 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den dritten Tabellenplatz belegt.
Nächster Prüfstein für SG Rodenberg ist TSV Limmer (Sonntag, 13:00 Uhr). FC Pfeil Broistedt misst sich am selben Tag mit SVG Göttingen (12:30 Uhr).