Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga C: TSV Reichenberg-Boxdorf 2 – SV Eintracht Strehlen, 0:4 (0:2), Moritzburg
TSV Reichenberg-Boxdorf 2 steckte gegen SV Eintracht Strehlen eine deutliche 0:4-Niederlage ein. Damit wurde SV Eintracht Strehlen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Oliver Heimann brachte TSV Reichenberg-Boxdorf 2 per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der siebten und 33. Minute vollstreckte. Nach nur 24 Minuten verließ Lucas Kahle von Team von Trainer Nick Gerstenberger das Feld, Steven Thunig kam in die Partie. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Pascal Schumann legte in der 46. Minute zum 3:0 für SV Eintracht Strehlen nach. Eigentlich war TSV Reichenberg-Boxdorf 2 schon geschlagen, als Felix Böhnke das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (55.). In der 80. Minute änderte Patrick Schulze das Personal und brachte Kevin Heimann und Julian Macht mit einem Doppelwechsel für Pascal Pauluweit und Böhnke auf den Platz. Letztlich fuhr SV Eintracht Strehlen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
TSV Reichenberg-Boxdorf 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Gastgebers sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Defensive von TSV Reichenberg-Boxdorf 2 muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 35-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte TSV Reichenberg-Boxdorf 2 bisher vier Siege und kassierte sieben Niederlagen. Die Situation von TSV Reichenberg-Boxdorf 2 ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SV Eintracht Strehlen handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SV Eintracht Strehlen weitere Nahrung. Bei den Gästen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal neun Gegentoren stellt SV Eintracht Strehlen die beste Defensive der Brandible Stadtliga C. SV Eintracht Strehlen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Eintracht Strehlen acht Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Eintracht Strehlen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist TSV Reichenberg-Boxdorf 2 zu SV Pillnitz, gleichzeitig begrüßt SV Eintracht Strehlen SG Einheit Dresden-Mitte 2 auf heimischer Anlage.