Melden von Rechtsverstößen
Stadtklasse: Roter Stern Leipzig 99 4 – SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz, 1:3 (0:1), Leipzig
Am Sonntag begrüßte Roter Stern Leipzig 99 4 SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten des Gasts aus. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz heißen konnte. Der Verlauf der 70 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Ehe der Referee Ralf Weise die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lilly Gajewiak zum 1:0 zugunsten von SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz (32.). Die Mannschaft von Trainer Manuel Würzberger nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Stefanie Melanie Schäfer von SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz ihre Teamkameradin Virginia Abeso Mansay. Das Schlusslicht brachte das Netz in der 44. Minute für den Ausgleich zum Zappeln. Für das zweite Tor von SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz war Henriette Kurzke verantwortlich, die in der 50. Minute das 2:1 besorgte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Gajewiak, die das 3:1 aus Sicht von SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz perfekt machte (69.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Ralf Weise stand der Auswärtsdreier für SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz. Man hatte sich gegen Roter Stern Leipzig 99 4 durchgesetzt.
Roter Stern Leipzig 99 4 stellt die anfälligste Defensive der Stadtklasse und hat bereits 41 Gegentreffer kassiert. Die Offensive des Heimteams zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – acht geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz hat die Krise von Roter Stern Leipzig 99 4 verschärft. Roter Stern Leipzig 99 4 musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz setzte sich mit diesem Sieg von Roter Stern Leipzig 99 4 ab und belegt nun mit sieben Punkten den siebten Rang, während Roter Stern Leipzig 99 4 weiterhin zwei Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 22.03.2026 empfängt Roter Stern Leipzig 99 4 dann im nächsten Spiel SV Fortuna Leipzig 1, während SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz am gleichen Tag bei SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I antritt.