Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 2: Sportvg Feuerbach – SGM Oppenweiler/Sulzbach II, 3:1 (2:1), Stuttgart
Die Zweitvertretung von SGM Oppenweiler/Sulzbach kehrte vom Auswärtsspiel gegen Sportvg Feuerbach mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:3. Sportvg Feuerbach ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Nach nur 22 Minuten verließ Judith Thein von der Heimmannschaft das Feld, Nathalie Ullrich kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Viktoria Heinrich. In der 30. Minute traf die Spielerin von SGM Oppenweiler/Sulzbach II ins Schwarze. Wer glaubte, Sportvg Feuerbach sei geschockt, irrte. Hanna Tegelmann machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (31.). Ehe der Unparteiische Michael Pauls die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Greta Haaks zum 2:1 zugunsten der Elf von Trainer Axel Süßlin (43.). Sportvg Feuerbach hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Amy Welte von SGM Oppenweiler/Sulzbach II ihre Teamkameradin Leila-Celine Haas. Anstelle von Theodora Tzolaki war nach Wiederbeginn Tharshikah Sivayoganathan für Sportvg Feuerbach im Spiel. Mit dem 3:1 sicherte Haaks Sportvg Feuerbach nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (47.). Mit einem Doppelwechsel wollte SGM Oppenweiler/Sulzbach II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jana Vujanovic; Zdenko Vujanovic Katharina Bechthold und Janina Streule für Lilli Übele und Nadja Föhl auf den Platz (70.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Michael Pauls feierte Sportvg Feuerbach einen dreifachen Punktgewinn gegen SGM Oppenweiler/Sulzbach II.
Trotz des Sieges fiel Sportvg Feuerbach in der Tabelle auf Platz drei. Die Offensive von Sportvg Feuerbach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM Oppenweiler/Sulzbach II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 29-mal schlugen die Angreiferinnen von Sportvg Feuerbach in dieser Spielzeit zu. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Sportvg Feuerbach. Die letzten Resultate von Sportvg Feuerbach konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Die Abwehrprobleme von SGM Oppenweiler/Sulzbach II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SGM Oppenweiler/Sulzbach II bis jetzt erst 14 Treffer erzielte. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SGM Oppenweiler/Sulzbach II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen Sportvg Feuerbach war am Ende kein Kraut gewachsen.
Kommende Woche tritt Sportvg Feuerbach bei VfB Obertürkheim an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt SGM Oppenweiler/Sulzbach II Heimrecht gegen TSV Deizisau.