Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: FSV Babelsberg 74 – SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu, 11:0 (6:0), Potsdam
SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu präsentierte sich gegen FSV Babelsberg 74 in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:11. FSV Babelsberg 74 hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Der Spitzenreiter legte los wie die Feuerwehr und kam vor 20 Zuschauern durch Frederick Wendt in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 14. Minute erhöhte Corvin Ullke den Vorsprung der Elf von Trainer Tom Rieckhoff. In der 15. Minute legte Paul Wendt zum 3:0 zugunsten von FSV Babelsberg 74 nach. Doppelpack für FSV Babelsberg 74: Nach seinem zweiten Tor (25.) markierte Ullke wenig später seinen dritten Treffer (32.). Das 6:0 für FSV Babelsberg 74 stellte Frederick Wendt sicher. In der 36. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Angesichts der desolaten Vorstellung von SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für FSV Babelsberg 74 in die Pause. Arthur Trempler vollendete zum siebten Tagestreffer in der 49. Spielminute. Marvelous Imasuen überwand den gegnerischen Schlussmann zum 8:0 für FSV Babelsberg 74 (56.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tom Rieckhoff, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Leonard Noèl Neis und Jacob Birkholz kamen für Elias Damke und Linus Gerber ins Spiel (59.). Sebastian Königsmann wollte SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu zu einem Ruck bewegen und so sollten Nadjimou Sidi und Louis Schmidt eingewechselt für Timon Ehlert und Felix Spielhagen neue Impulse setzen (80.). Mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Rihan Redjepi fuhr FSV Babelsberg 74 einen exorbitant hohen Sieg ein und SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu trat mit einer 0:11-Abfuhr die Heimreise an.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – FSV Babelsberg 74 ist weiter auf Kurs. Die Verteidigung von FSV Babelsberg 74 wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zweimal bezwungen. FSV Babelsberg 74 setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Landesklasse West. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu weiter im Schlamassel steckt. Die Hintermannschaft von SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 39 Gegentore kassierte SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu im Laufe der bisherigen Saison.
Kommende Woche tritt FSV Babelsberg 74 bei FC Viktoria Jüterbog an (Samstag, 14:00 Uhr), einen Tag später genießt SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu Heimrecht gegen die Reserve von RSV Eintracht 1949.