Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Weser-Ems Nord: SG Neuscharrel/Altenoythe – SG Elisabethfehn/Harkebrügge, 0:2 (0:1), Saterland
Am Freitag trafen SG Neuscharrel/Altenoythe und SG Elisabethfehn/Harkebrügge aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 2:0 für sich. Pflichtgemäß strich SG Elisabethfehn/Harkebrügge gegen SG Neuscharrel/Altenoythe drei Zähler ein.
Für das erste Tor sorgte Rebecca Lambers. In der 33. Minute traf die Spielerin von SG Elisabethfehn/Harkebrügge ins Schwarze. Zur Pause behielt die Mannschaft von Trainer Arnold Sibum die Nase knapp vorn. Maira Waten versenkte die Kugel zum 2:0 für den Spitzenreiter (59.). Schlussendlich entführte SG Elisabethfehn/Harkebrügge drei Zähler aus Saterland.
In der Rückrunde muss SG Neuscharrel/Altenoythe das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Der Angriff ist bei Gastgeber die Problemzone. Nur elf Treffer erzielte das Team von Coach Matthias Rieck-Göken bislang. In dieser Saison sammelte SG Neuscharrel/Altenoythe bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Wer soll SG Elisabethfehn/Harkebrügge noch stoppen? SG Elisabethfehn/Harkebrügge verbuchte gegen SG Neuscharrel/Altenoythe die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Frauen Bezirksliga Weser-Ems Nord weiter an. Mit nur elf Gegentoren stellt SG Elisabethfehn/Harkebrügge die sicherste Abwehr der Liga. Nur einmal gab sich SG Elisabethfehn/Harkebrügge bisher geschlagen.
Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der SG Elisabethfehn/Harkebrügge ungeschlagen ist.
Am kommenden Freitag trifft SG Neuscharrel/Altenoythe auf die Reserve von SV TiMoNo (19:30 Uhr), SG Elisabethfehn/Harkebrügge reist tags darauf zu VfL Wilhelmshaven (11:00 Uhr).