BSC Acosta II seit sieben Spielen ohne Pleite – Krise des VfB Peine geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 2: BSC Acosta II – VfB Peine, 2:0 (0:0), Braunschweig
Durch ein 2:0 holte sich die Zweitvertretung des BSC in der Partie gegen den VfB Peine drei Punkte. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der BSC Acosta II enttäuschte die Erwartungen nicht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Uwe Stucki schickte Kai Pingel aufs Feld. Nils Grams blieb in der Kabine. Pingel brach für den BSC den Bann und markierte in der 76. Minute die Führung. Tim Stucki verwandelte in der 81. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von Acosta II auf 2:0 aus. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Heimmannschaft noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nelio Kreith und Fares Bejaoui für Niklas Ebert und Leon-Pedro Reese weiterspielten (86.). In den 90 Minuten war der BSC Acosta II im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der VfB Peine und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der BSC die Position im oberen Tabellendrittel. Nur zweimal gab sich der BSC Acosta II bisher geschlagen.
Große Sorgen wird sich Hüseyin-Nuh Elma um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte der VfB Peine. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behält der Gast den zehnten Tabellenplatz bei. Der VfB Peine verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und acht Niederlagen.
In Fahrt ist der VfB Peine aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von sechs sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei beweist. Bei BSC dagegen läuft es mit momentan 26 Zählern wie am Schnürchen.
Vor heimischem Publikum trifft der BSC Acosta II am nächsten Sonntag auf den SV Teutonia Groß Lafferde, während der VfB Peine am selben Tag FC Wenden in Empfang nimmt.