Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf – SC Victoria 1914 Templin, 4:4 (2:1), Wandlitz
Das Spiel vom Sonntag zwischen SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf und SC Victoria 1914 Templin endete mit einem 4:4-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Edwin Oskar Ondrusch von SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Alexander Schaefer ersetzt wurde. Für Vitalii Katrych war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Fabian Flieger eingewechselt. Flieger brachte SC Victoria 1914 Templin in der 24. Minute ins Hintertreffen. Eine unglückliche Figur gegen den Gast machte Damian Seeger, der das Leder vor 55 Zuschauern zum 1:1 in die eigenen Maschen beförderte (32.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Jamiro Brockmöller. In der Nachspielzeit war Brockmöller zur Stelle und markierte den Führungstreffer für SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf (48.). Die Pausenführung des Heimteams fiel knapp aus. SC Victoria 1914 Templin zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Felix Elias Feldmann (72.) und Fabian Pächnatz (77.) mit ihren Treffern das Spiel. Gelesen war die Messe für SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf noch nicht, als Lukas Trzaskowski und Tim-Sebastian Senglaub bei einem Doppelwechsel für Lenny Wittstock und Niclas Krone auf das Feld kamen (84.). Innerhalb weniger Minuten trafen Luca Fabio Fischer (86.) und Paul Thomas (92.). Damit bewies das Team von Matthias Moldenhauer nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (93.) traf Tommy Jekel zum Ausgleich für SC Victoria 1914 Templin. Letztlich gingen SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf und SC Victoria 1914 Templin mit jeweils einem Punkt auseinander.
SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Bei SC Victoria 1914 Templin präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). In der Defensivabteilung der Elf von Trainer Lars Diers knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen Sieg, drei Remis und zwei Niederlagen hat SC Victoria 1914 Templin derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich SC Victoria 1914 Templin weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nach SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf stellt SC Victoria 1914 Templin mit 19 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Während SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf am nächsten Samstag (13:00 Uhr) bei SV Germania 90 Schöneiche U19 gastiert, steht für SC Victoria 1914 Templin einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit FC Strausberg auf der Agenda.