Melden von Rechtsverstößen
LL 01: Eimsbüttel 2. – Alsterbrüder 1, 1:1 (0:0), Hamburg
Auf dem Papier hatte der Alsterbrüder 1. im Vorfeld der Partie gegen Eimsbüttel 2. wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste der Alsterbrüder 1. sich jedoch überraschend mit einem 1:1-Unterschieden zufriedengeben. Über das Remis konnte sich Eimsbüttel 2. entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit Alsterbrüder 1.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den Gastgeber und den Alsterbrüder 1. ohne Torerfolg in die Kabinen. Mats Lahrtz brach für den Alsterbrüder 1. den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Wenig später verwandelte Lukas Raphael einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten von Eimsbüttel 2. (70.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Alsterbrüder 1. noch einen Doppelwechsel vor, sodass Yakub Said Cinar und Joel Sia für Lahrtz und Mika Jan Gesewsky weiterspielten (85.). Letzten Endes wurde in der Begegnung von Eimsbüttel 2. mit dem Alsterbrüder 1. kein Sieger gefunden.
Bei Eimsbüttel 2. präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (35). Die Elf von Coach Tjorben Becker bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Eimsbüttel 2. verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Die Situation bei Eimsbüttel 2. bleibt angespannt. Gegen den Alsterbrüder 1. kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt der Alsterbrüder 1. den zweiten Platz in der Tabelle ein. Die Angriffsreihe des Gasts lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 47 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die gute Bilanz des Teams von Trainer Benjamin Voß hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Alsterbrüder 1. bisher elf Siege, zwei Remis und eine Niederlage.
Am kommenden Sonntag trifft Eimsbüttel 2. auf den Rugenbergen 1, der Alsterbrüder 1. spielt am selben Tag gegen St. Pauli III.