Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: VfL Mühlheim II – SGM Gosheim/Wehingen II, 1:1 (0:1), Mühlheim a.D.
Im Spiel VfL Mühlheim II gegen die Reserve von SGM Gosheim/Wehingen trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Gäste gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SGM Gosheim/Wehingen II der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tim Schnitzer sein Team in der 37. Minute. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SGM Gosheim/Wehingen II, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Denis Pilz kam für Etienne Lüdke – startete die Elf von Trainer Thorsten Ruf in Durchgang zwei. Ruwen Stetter beförderte das Leder zum 1:1 der Zweitvertretung von VfL Mühlheim in die Maschen (57.). Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Jonas Binder stand es zwischen dem Schlusslicht und SGM Gosheim/Wehingen II pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
VfL Mühlheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff weist der Gastgeber deutliche Schwächen auf, was die nur 15 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Zwei Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Giuseppe Mazzola momentan auf dem Konto. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher VfL Mühlheim II aktuell nur Position 13 bekleidet.
SGM Gosheim/Wehingen II geht mit nun 13 Zählern auf Platz acht in die Winterpause. Drei Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat SGM Gosheim/Wehingen II derzeit auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SGM Gosheim/Wehingen II noch Luft nach oben.
VfL Mühlheim II ist am Sonntag (13:00 Uhr) bei SV Kolbingen II zu Gast.