Melden von Rechtsverstößen
Staffel 1 (A3/B7): SGM Edelfingen/Löffelstelzen – SGM Hohebach/Rengershausen, 7:0 (4:0), Bad Mergentheim
SGM Edelfingen/Löffelstelzen erteilte SGM Hohebach/Rengershausen eine Lehrstunde und gewann mit 7:0. SGM Edelfingen/Löffelstelzen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Ligaprimus bereits in Front. Mario Dürr markierte in der dritten Minute die Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Gianpaolo Ambrico schnürte einen Doppelpack (4./35.), sodass die Elf von Coach Sascha Höfer fortan mit 3:0 führte. Ehe der Unparteiische Jonas Lotter die Akteure zur Pause bat, erzielte Issa Mchaimech aufseiten von SGM Edelfingen/Löffelstelzen das 4:0 (45.). SGM Edelfingen/Löffelstelzen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Edelfingen/Löffelstelzen. Pooyan Karkhi ersetzte Tobias Haug, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SGM Hohebach/Rengershausen rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. SGM Edelfingen/Löffelstelzen baute die Führung aus, indem Karkhi zwei Treffer nachlegte (50./63.). Dürr gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SGM Edelfingen/Löffelstelzen (89.). Schlussendlich verbuchte SGM Edelfingen/Löffelstelzen gegen SGM Hohebach/Rengershausen einen überzeugenden Heimerfolg.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SGM Edelfingen/Löffelstelzen hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Prunkstück von SGM Edelfingen/Löffelstelzen ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst acht Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur einmal gab sich SGM Edelfingen/Löffelstelzen bisher geschlagen.
Wann findet SGM Hohebach/Rengershausen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SGM Edelfingen/Löffelstelzen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Im Angriff von SGM Hohebach/Rengershausen herrscht Flaute. Erst neunmal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Coach Benedikt Zürn alles andere als positiv.
Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SGM Hohebach/Rengershausen noch Luft nach oben.
SGM Edelfingen/Löffelstelzen hat am Samstag Heimrecht und begrüßt Spvgg Apfelbach-Herrenzimmern (Flex). SGM Hohebach/Rengershausen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 22.02.2026 bei SGM Bieringen/Berlichingen/Jagsthausen wieder gefordert.