Melden von Rechtsverstößen
KL 03: Dassendorf 2. – Lauenburg 1, 6:2 (4:2), Dassendorf
Lauenburg 1. blieb gegen Dassendorf 2. chancenlos und kassierte eine herbe 2:6-Klatsche. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Dassendorf 2. als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Lauenburg 1. erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Niklas Bartel traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Dassendorf 2. zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Markus Feininger mit dem Ausgleich zurück. Bünyamin Gündüz traf zum 2:1 zugunsten von Lauenburg 1. (16.). In der 25. Minute verwandelte Kevin Schädel einen Elfmeter zum 2:2 für Dassendorf 2. Francisco Daniel Alves Monteiro stellte die Weichen für den Gastgeber auf Sieg, als er in Minute 34 mit dem 3:2 zur Stelle war. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. In der Pause stellte Lauenburg 1. personell um: Per Doppelwechsel kamen Mattes Werner und Lemrabott Bouk auf den Platz und ersetzten Marvin Schulz und Calvin Yaser Ilgin. Dassendorf 2. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Torben Krauel. Fisnik Zyberaj ersetzte Feininger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für den nächsten Erfolgsmoment von Dassendorf 2. sorgte Nino Dhrami (58.), ehe Vincent Dominic Wojatzek das 6:2 markierte (82.). Benjamin Von Appen wollte Lauenburg 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Julio da Silva Santos und Fynn Marco Schulz eingewechselt für Keven Anthony Ziegner und Marco Rene Heitmann neue Impulse setzen (88.). Letztlich feierte Dassendorf 2. gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:2-Heimsieg.
Dassendorf 2. hat nach dem souveränen Erfolg über Lauenburg 1. weiter die vierte Tabellenposition inne. Elf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Dassendorf 2. Mit vier Siegen in Folge ist Dassendorf 2. so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Bei Lauenburg 1. präsentierte sich die Abwehr angesichts 49 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (55). Trotz der Niederlage belegt Lauenburg 1. weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Die letzten Resultate von Lauenburg 1. konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nach Dassendorf 2. stellt Lauenburg 1. mit 55 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Nächster Prüfstein für Dassendorf 2. ist Altengamme 2. (Freitag, 20:00 Uhr). Lauenburg 1. misst sich am selben Tag mit dem ASV Bergedorf 85 1. (19:30 Uhr).