Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SV Burgrieden II – FC Wacker Biberach II, 10:2 (6:0), Burgrieden
Ein bombastisches Torspektakel lieferte die Zweitvertretung von SV Burgrieden dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man die Reserve von FC Wacker Biberach mit einer 10:2-Pleite auf den Heimweg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Burgrieden II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Team von Trainer Florian Griesmeier erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Florian Griesmeier traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Rafael Göttle den Vorsprung des Gastgebers. Für ruhige Verhältnisse sorgte Griesmeier, als er das 3:0 für SV Burgrieden II besorgte (18.). In der 20. Minute verwandelte Jannik Böhlke dann einen Elfmeter für SV Burgrieden II zum 4:0. Eine starke Leistung zeigte Göttle, der sich mit einem Doppelpack für SV Burgrieden II beim Trainer empfahl (32./44.). Die Partie war für FC Wacker Biberach II bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. David Schmid schickte Illia Vilinskyy aufs Feld. Marcel Steinhilber blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Florian Griesmeier Jakob Lang und Reinhold Geiger vom Feld und brachte Samuel Zugenmaier und Artur Schmal ins Spiel. Jonas Memel versenkte den Ball in der 49. Minute im Netz von SV Burgrieden II. FC Wacker Biberach II verkürzte den Rückstand in der 62. Minute durch einen Elfmeter von David Schmid auf 2:6. Das 7:2 für SV Burgrieden II stellte Böhlke sicher. In der 64. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Tim Karremann schraubte das Ergebnis in der 77. Minute mit dem 8:2 für SV Burgrieden II in die Höhe. Letzten Endes holte SV Burgrieden II gegen FC Wacker Biberach II drei Zähler.
Bei SV Burgrieden II präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). Im letzten Hinrundenspiel errang SV Burgrieden II drei Zähler und weist als Tabellenneunter nun insgesamt 13 Punkte auf. SV Burgrieden II verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SV Burgrieden II die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
FC Wacker Biberach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Gasts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Wacker Biberach II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 37 Gegentreffer fing. FC Wacker Biberach II musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Wacker Biberach II insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase von FC Wacker Biberach II dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Kommende Woche tritt SV Burgrieden II bei SGM Warthausen/Birkenhard II an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt FC Wacker Biberach II Heimrecht gegen TSG Achstetten II.