Melden von Rechtsverstößen
KLB Marburg Gr.3: FSG Schönstadt/Bracht II – FV Bürgeln, 3:3 (2:2), Rauschenberg
Im Spiel der Zweitvertretung von FSG Schönstadt/Bracht gegen FV Bürgeln gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Tobias Steller brachte FV Bürgeln in der zehnten Spielminute in Führung. Markus Sommer beförderte das Leder zum 1:1 von FSG Schönstadt/Bracht II in die Maschen (19.). Der Treffer zum 2:1 sicherte FV Bürgeln nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Steller in diesem Spiel (24.). Nach nur 26 Minuten verließ Fynn Ole Bosch von der Elf von Tobias Steller das Feld, Sebastian Binnefeld kam in die Partie. FSG Schönstadt/Bracht II hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Fabian Born den Ausgleich (27.). In der 44. Minute stellte das Team von Manfred Schmidt personell um: Per Doppelwechsel kamen Thico Hofmann und Julian Lampmann auf den Platz und ersetzten Bjoern Alt und Fabian Von Der Ruhr. Anstelle von Sommer war nach Wiederbeginn Moritz Lienaerts für die Heimmannschaft im Spiel. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. FSG Schönstadt/Bracht II bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Murat Sasmaz für den Ausgleich sorgte (70.). Born schoss für FSG Schönstadt/Bracht II in der 70. Minute das dritte Tor. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Ben Wittekindt die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
FSG Schönstadt/Bracht II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Gewinnen hatte bei FSG Schönstadt/Bracht II zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von FV Bürgeln ist deutlich zu hoch. 48 Gegentreffer – kein Team der KLB Marburg Gr.3 fing sich bislang mehr Tore ein. Die letzten Resultate des Gasts konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Mit diesem Unentschieden verpasste FV Bürgeln die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel FV Bürgeln sogar ab und steht nun auf Rang zwölf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist FSG Schönstadt/Bracht II zu Reserve von TSV Erksdorf, am gleichen Tag begrüßt FV Bürgeln SG Rosphe II vor heimischem Publikum.