Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM Aichhalden-Rötenberg II – SGM Hochmössingen/Aistaig, 5:2 (2:0), Aichhalden
Die Zweitvertretung von SGM Aichhalden-Rötenberg gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 5:2 gegen SGM Hochmössingen/Aistaig. Auf dem Papier ging SGM Aichhalden-Rötenberg II als Favorit ins Spiel gegen SGM Hochmössingen/Aistaig – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Benedikt Wegner brachte SGM Aichhalden-Rötenberg II nach 18 Minuten die 1:0-Führung. In der 24. Minute erhöhte Robin Mäntele auf 2:0 für den Gastgeber. Mit der Führung für das Team von Fabian Häckel; Thomas Kohler ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte SGM Hochmössingen/Aistaig die Aufstellung in großem Maße, sodass Matthias Loritz, Kai Glatthaar und Mate Adam Horvath für Alexander Sturm, Djordje Zec und Nguyen van Cuong weiterspielten. SGM Aichhalden-Rötenberg II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Aichhalden-Rötenberg II. Timo Maier ersetzte Wegner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Joschka Joos brachte SGM Aichhalden-Rötenberg II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (62.). Loritz beförderte das Leder zum 1:3 von SGM Hochmössingen/Aistaig über die Linie (67.). Für den nächsten Erfolgsmoment von SGM Aichhalden-Rötenberg II sorgte Florian Graf (73.), ehe Maier das 5:1 markierte (89.). Mit dem Treffer zum 2:5 in der 93. Minute machte Loritz zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SGM Aichhalden-Rötenberg II war jedoch weiterhin gewaltig. Letztlich hat SGM Hochmössingen/Aistaig den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, SGM Aichhalden-Rötenberg II, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
SGM Aichhalden-Rötenberg II geht mit nun 13 Zählern auf Platz neun in die Winterpause. SGM Aichhalden-Rötenberg II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
SGM Hochmössingen/Aistaig steht nach zwölf Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gäste im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 40 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga B1. Die Elf von Coach Djordje Zec musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM Hochmössingen/Aistaig insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SGM Hochmössingen/Aistaig, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Die Defensivleistung von SGM Hochmössingen/Aistaig lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SGM Aichhalden-Rötenberg II offenbarte SGM Hochmössingen/Aistaig eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am Sonntag empfängt SGM Hochmössingen/Aistaig SGM Hardt / Lauterbach III.