Melden von Rechtsverstößen
Kreisstaffel: SG SV Raadt/1. FC Mülheim – SC Hertha Hamborn, 12:2 (7:1), Mülheim an der Ruhr
SC Hertha Hamborn präsentierte sich gegen SG SV Raadt/1. FC Mülheim in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 2:12. SG SV Raadt/1. FC Mülheim ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SC Hertha Hamborn einen klaren Erfolg.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor zehn Zuschauern bereits flott zur Sache. Louis Imberg stellte die Führung von SG SV Raadt/1. FC Mülheim her (2.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Collin Aurelio Blazytko schnürte einen Doppelpack (13./22.), sodass die Mannschaft von Trainer Maik Minneken fortan mit 3:0 führte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Frank Varga, der noch im ersten Durchgang Vito Santino Nigro für Tibor Varga brachte (26.). SG SV Raadt/1. FC Mülheim baute die Führung aus, indem Imberg zwei Treffer nachlegte (29./39.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Leonard Maximilian Schütz seine Chance und schoss das 6:0 (42.) für den Gastgeber. Gianluca Galle versenkte den Ball in der 43. Minute im Netz von SG SV Raadt/1. FC Mülheim. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Mert Kaan Kesici mit dem 7:1 für SG SV Raadt/1. FC Mülheim zur Stelle (44.). SG SV Raadt/1. FC Mülheim dominierte SC Hertha Hamborn in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Gast gleich einen katastrophalen Rückstand ein. SG SV Raadt/1. FC Mülheim kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Anton Emilian Westphal, Jeremie Hess und Ali Alali standen jetzt Tjard Bovermann, Max Ferdinand Twiehoff und Abdulkadir Disci auf dem Platz. Mit dem Tor zum 8:1 steuerte Kesici bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (57.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Imberg mit den Treffern (59./63./67.) zum 11:1 für SG SV Raadt/1. FC Mülheim. Bovermann besorgte in der Schlussphase schließlich den zwölften Treffer für SG SV Raadt/1. FC Mülheim (84.). Schließlich beendete der Unparteiische Ahmed Can Yesildag die Misere von SC Hertha Hamborn, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Im Klassement machte SG SV Raadt/1. FC Mülheim einen Satz und rangiert nun auf dem neunten Platz. Die Hintermannschaft von SG SV Raadt/1. FC Mülheim steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 42 Gegentore kassierte SG SV Raadt/1. FC Mülheim im Laufe der bisherigen Saison. Zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG SV Raadt/1. FC Mülheim bei.
SC Hertha Hamborn bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisstaffel. Neben SC Hertha Hamborn gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Mit erschreckenden 56 Gegentoren stellt SC Hertha Hamborn die schlechteste Abwehr der Liga.
In zwei Wochen (30.11.2025, 17:30 Uhr) tritt SG SV Raadt/1. FC Mülheim bei Duisburger SV 1900 an, am gleichen Tag genießt SC Hertha Hamborn Heimrecht gegen SV Hamborn 90.