Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Nord: FSV Hohenbruch – FC Kremmen II, 2:9 (1:5), Kremmen
Die Zweitvertretung von FC Kremmen kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:2-Erfolg davon. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Eine unglückliche Figur gegen FC Kremmen II machte Dennis Schönfeldt, der das Leder vor 36 Zuschauern zum 0:1 in die eigenen Maschen beförderte (6.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Marko Reiter den Vorsprung des Teams von Coach Nils Hildebrandt. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tim Torsten Conrad, der noch im ersten Durchgang Tobias Richter für Martin Nerlich brachte (32.). Julian Krüger brachte FC Kremmen II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (34.). Der vierte Streich des Gasts war Lucas Wünsch vorbehalten (37.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte der Tabellenletzte noch das 1:4 (40.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Krüger seinen zweiten Treffer nachlegte (42.). FC Kremmen II dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Pause stellte Nils Hildebrandt um und schickte in einem Doppelwechsel Paul Arndt und Pascal Weidner für Philipp Hornemann und Florian Hornemann auf den Rasen. Tobias Noffke verkürzte für FSV Hohenbruch später in der 56. Minute auf 2:5. Für das 6:2 von FC Kremmen II sorgte Weidner, der in Minute 62 zur Stelle war. Krüger schraubte das Ergebnis in der 70. Minute mit dem 7:2 für FC Kremmen II in die Höhe. Mit Reiter und Kevin Hergt nahm Nils Hildebrandt in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dennis Jopp und Stefan Engelhardt. Tim Torsten Conrad wollte FSV Hohenbruch zu einem Ruck bewegen und so sollten Cedrik Leon Kramer und Dustin Hofmann eingewechselt für Dieter Lebek und Luca Benjamin Schwarma neue Impulse setzen (77.). Am Ende fuhr FC Kremmen II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FC Kremmen II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FSV Hohenbruch in Grund und Boden spielte.
FSV Hohenbruch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen FC Kremmen II steht FSV Hohenbruch mit dem Rücken zur Wand. 8:48 – das Torverhältnis von FSV Hohenbruch spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Trotz des Sieges fiel FC Kremmen II in der Tabelle auf Platz fünf. Die Saisonbilanz von FC Kremmen II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte FC Kremmen II lediglich zwei Niederlagen ein. Die Lage von FC Kremmen II bleibt angespannt. Gegen FSV Hohenbruch musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am Samstag muss FSV Hohenbruch bei der Reserve von Löwenberger SV ran, zeitgleich wird FC Kremmen II von TSG Fortuna 21 Grüneberg II in Empfang genommen.