Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SV Blau-Weiß Wertherbruch – SV 1913 Walbeck II, 1:0 (1:0), Hamminkeln
SV Blau-Weiß Wertherbruch trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Zweitvertretung von SV 1913 Walbeck davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SV Blau-Weiß Wertherbruch.
20 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 30. Minute den Treffer von Sophia Majert zum 1:0. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Holger Lamers die Akteurinnen in die Pause. Mit Katharina Overkamp und Majert nahm Andy Bisslich in der 85. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Anna Katharina Naves und Merlina Bauhaus. Letztendlich gelang es SV 1913 Walbeck II im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war SV Blau-Weiß Wertherbruch die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
SV Blau-Weiß Wertherbruch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit fünf Siegen weist die Bilanz von SV Blau-Weiß Wertherbruch genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. SV Blau-Weiß Wertherbruch erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Trainer Rahel Janßen bisher drei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Für SV 1913 Walbeck II sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
SV Blau-Weiß Wertherbruch setzte sich mit diesem Sieg von SV 1913 Walbeck II ab und belegt nun mit 15 Punkten den sechsten Rang, während SV 1913 Walbeck II weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Für SV Blau-Weiß Wertherbruch geht es am Mittwoch zu Hause gegen die Reserve von SV Budberg weiter. Der nächste Gegner von SV 1913 Walbeck II, welcher in zwei Wochen, am 30.11.2025, empfangen wird, ist SC TuB Mussum.