Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSV Ofterdingen II – SGM Kiebingen/Bühl I, 1:3 (0:1), Ofterdingen
Für die Reserve von TSV Ofterdingen gab es in der Heimpartie gegen den SGM Kiebingen/Bühl I, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SGM Kiebingen/Bühl I löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Luca Bäurle markierte in der vierten Minute die Führung. Marco Haug; Patrick Schaal schickte Marc Brenn aufs Feld. Alex Raidt blieb in der Kabine. Zur Pause hatte der SGM Kiebingen/Bühl I eine hauchdünne Führung inne. Mit einem Doppelwechsel wollte TSV Ofterdingen II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Stefan Albert Drilon Shala und David Nill für Zaki Omaar und Anton Futter auf den Platz (63.). Das 2:0 für den SGM Kiebingen/Bühl I stellte Bäurle sicher. In der 74. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Jonas Walker schoss für TSV Ofterdingen II in der 79. Minute das erste Tor. Nico Gugel stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den SGM Kiebingen/Bühl I her (87.). Die 1:3-Heimniederlage von TSV Ofterdingen II war Realität, als Schiedsrichter Elias Maximilian Biehl die Partie letztendlich abpfiff.
Mit 58 Gegentreffern hat der Tabellenletzte schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 4,14 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet TSV Ofterdingen II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SGM Kiebingen/Bühl I setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
Der SGM Kiebingen/Bühl I machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang fünf wieder. Offensiv konnte dem SGM Kiebingen/Bühl I in der Kreisliga A3 kaum jemand das Wasser reichen, was die 34 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der SGM Kiebingen/Bühl I verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SGM Kiebingen/Bühl I noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Als Nächstes steht für TSV Ofterdingen II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Neustetten. Der SGM Kiebingen/Bühl I empfängt parallel den SV Wurmlingen.