Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 3: SV Wickrathberg – FC Eintracht Güdderath 2, 5:0 (4:0), Mönchengladbach
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor FC Eintracht Güdderath 2 0:5 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. An der Favoritenstellung ließ SV Wickrathberg keine Zweifel aufkommen und trug gegen die Gäste einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte SV Wickrathberg beim 3:2-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Mit einem schnellen Doppelpack (29./32.) zum 2:0 schockte Hoang Son Le FC Eintracht Güdderath 2. Maximilian Derksen ließ den Anhang von SV Wickrathberg unter den 20 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Colin Dippel die Führung der Heimmannschaft aus. Das überzeugende Auftreten des Teams von Trainer Rene Bonack fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Der Treffer von Andre Otto in der 68. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. In der 75. Minute stellte Rene Bonack um und schickte in einem Doppelwechsel Niklas Kleef und Markus Groß für Thomas Jansen und Le auf den Rasen. Michael Schulz pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Wickrathberg bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Nach allen zehn Spielen steht SV Wickrathberg auf dem zweiten Tabellenplatz. Dass die Offensive von SV Wickrathberg zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SV Wickrathberg auf insgesamt 42 Treffer. SV Wickrathberg zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Große Sorgen wird sich Dennis Wallerius um die Defensive machen. Schon 36 Gegentore kassierte FC Eintracht Güdderath 2. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. FC Eintracht Güdderath 2 steht nach allen Spielen auf Platz fünf und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.