Umkämpftes Duell in Bad Saulgau: Dück trifft zum FC Blochingen-Sieg gegen SGM SV Bolstern/SV Hochberg II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM SV Bolstern/SV Hochberg II – FC Blochingen, 2:3 (1:2), Bad Saulgau
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die FC Blochingen mit 3:2 gegen die Reserve von SGM SV Bolstern/SV Hochberg für sich entschied. Die Ausgangslage sprach für FC Blochingen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Marius-Gabriel Sas brachte die Mannschaft von Michael Weiß in der ersten Minute in Front. Nach nur 23 Minuten verließ Leonard Marian Dumitru von den Gästen das Feld, Marcel Halder kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Manfred Kohn die Akteure zur Pause bat, erzielte Patrick Gaksch aufseiten von SGM SV Bolstern/SV Hochberg II das 1:1 (40.). Halder verwandelte in der 44. Minute einen Elfmeter und brachte FC Blochingen die 2:1-Führung. Ein Tor auf Seiten von FC Blochingen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Dennis Vieweg sicherte SGM SV Bolstern/SV Hochberg II nach 56 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Mit einem Doppelwechsel wollte FC Blochingen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Michael Weiß Nico Röhm und Steven Raith für Samuel Russo und Kalle Weiß auf den Platz (61.). Andre Dück brachte FC Blochingen nach 65 Minuten die 3:2-Führung. In den 90 Minuten war FC Blochingen im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SGM SV Bolstern/SV Hochberg II und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
46 Gegentreffer musste SGM SV Bolstern/SV Hochberg II im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Das Team von Andreas Neher; Tobias Wienert muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 13. Platz angehen. Nach der Niederlage gegen FC Blochingen bleibt SGM SV Bolstern/SV Hochberg II weiterhin glücklos.
Im letzten Hinrundenspiel errang FC Blochingen drei Zähler und weist als Tabellenzwölfter nun insgesamt sieben Punkte auf. Die Defensive von FC Blochingen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 37-mal war dies der Fall. FC Blochingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
Auf heimischem Terrain empfängt SGM SV Bolstern/SV Hochberg II im nächsten Match die Zweitvertretung von SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz. Als Nächstes steht FC Blochingen SGM FC Ostrach II/SV Hoßkirch gegenüber (Sonntag, 14:45 Uhr).