Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Lemgo: TBV Lemgo II – Eintracht Lemgo, 2:8 (1:2), Lemgo
Eintracht Lemgo erteilte der Zweitvertretung von TBV Lemgo eine Lehrstunde und gewann mit 8:2. Eintracht Lemgo hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Alper Kaan Hasan Korkmaz brachte TBV Lemgo II in der 26. Minute in Front. Geronimo König trug sich in der 35. Spielminute in die Torschützenliste ein. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Geronimo König. In der Nachspielzeit war König zur Stelle und markierte den Führungstreffer für Eintracht Lemgo (46.). Die Mannschaft von Trainer Janik Brosch führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Pause stellte Patrick Kötter um und schickte in einem Doppelwechsel Joel Maximilian Poop und Leon Flachmeier für Kamil Zagorny und Jonas Karsten auf den Rasen. Janik Brosch beförderte das Leder zum 3:1 von Eintracht Lemgo über die Linie (47.). Mit dem zweiten Treffer von Korkmaz rückte TBV Lemgo II wieder ein wenig an Eintracht Lemgo heran (54.). Das 4:2 für Eintracht Lemgo stellte König sicher. In der 63. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Tobias Prachnau brachte Eintracht Lemgo in ruhiges Fahrwasser, indem er das 5:2 erzielte (75.). Mit Patrick Siebert und König nahm Janik Brosch in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Huzeyfe Sallan und Tim Krüger. Brosch beseitigte mit seinen Toren (80./86.) die letzten Zweifel am Sieg von Eintracht Lemgo. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Laurin Sasse für einen Treffer sorgte (92.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Nico Jendrysiak stand der Auswärtsdreier für Eintracht Lemgo. Man hatte sich gegen TBV Lemgo II durchgesetzt.
In der Rückrunde muss TBV Lemgo II das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Das Heimteam musste schon 47 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich TBV Lemgo II schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Eintracht Lemgo machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem fünften Platz. Die Offensivabteilung von Eintracht Lemgo funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 47-mal zu. Die Saison von Eintracht Lemgo verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Eintracht Lemgo nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst fünf Niederlagen setzte.
TBV Lemgo II ist nach fünf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während Eintracht Lemgo mit insgesamt 28 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Während TBV Lemgo II am kommenden Samstag FC Schw.-Spork/Wendlinghausen empfängt, bekommt es Eintracht Lemgo am selben Tag mit dem SG Lüerdissen/Entrup zu tun.