Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 1: DJK/VfL Giesenkirchen 3 – Germania Geistenbeck, 3:0 (1:0), Mönchengladbach
Die Gäste beendeten die Saison mit einer 0:3-Niederlage gegen DJK/VfL Giesenkirchen 3. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur DJK/VfL Giesenkirchen 3 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Beim 2:2-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.
Julian Baron brachte DJK/VfL Giesenkirchen 3 in der 23. Spielminute in Führung. Der Gastgeber führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Franjo Jerkovic von Germania Geistenbeck seinen Teamkameraden Sinisa Cacija. Mit einem Wechsel – Ergin Yücetas kam für Leon Kämmerling – startete DJK/VfL Giesenkirchen 3 in Durchgang zwei. Der Treffer von Tobias Schlereth aus der 57. Minute bedeutete vor den 23 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Teams von Swen Felbeck. Mit dem 3:0 sicherte Baron DJK/VfL Giesenkirchen 3 nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (60.). Am Schluss schlug DJK/VfL Giesenkirchen 3 Germania Geistenbeck mit 3:0.
Mit der zweiten Position in der Abschlusstabelle nimmt DJK/VfL Giesenkirchen 3 einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die große Offensivqualität von DJK/VfL Giesenkirchen 3 kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte DJK/VfL Giesenkirchen 3 das Torekonto abschließend auf insgesamt 54 Treffer hoch. Niederlagen hatten für DJK/VfL Giesenkirchen 3 im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur einmal ging DJK/VfL Giesenkirchen 3 punktlos vom Feld. Elfmal holte man die volle Zählerausbeute, zweimal spielte DJK/VfL Giesenkirchen 3 unentschieden. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich DJK/VfL Giesenkirchen 3 sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet Germania Geistenbeck den dritten Tabellenplatz. Der Angriff der Elf von Coach Almir Botonjic kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 40 Treffern unter Beweis stellt. Was für Germania Geistenbeck bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Sieben Siege und drei Remis stehen vier Pleiten gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte Germania Geistenbeck deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.