Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 2 Frauen: SC Rengen – FSG Eifelhöhe Ulmen, 0:3 (0:1), Daun
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat FSG Eifelhöhe Ulmen am Sonntag die Heimreise aus Daun an. Der Gast ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SC Rengen einen klaren Erfolg.
Für das erste Tor sorgte Lina Thönnes. In der 15. Minute traf die Spielerin von FSG Eifelhöhe Ulmen ins Schwarze. Mit Marie Weiler und Anne Meurer nahm Ingo May in der 27. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lena Engels und Paula Unger. Mit einem Doppelwechsel holte Philipp Reicherz Polina Von Wirth und Romina Thielen vom Feld und brachte Anika Disch und Julia Daun ins Spiel (31.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Florine Klein schnürte einen Doppelpack (55./90.), sodass FSG Eifelhöhe Ulmen fortan mit 3:0 führte. Letzten Endes ging FSG Eifelhöhe Ulmen im Duell mit SC Rengen als Sieger hervor.
SC Rengen muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gastgeber das Problem. Erst zehn Treffer markierte SC Rengen – kein Team der Kreisklasse 2 Frauen ist schlechter. SC Rengen musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SC Rengen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Im letzten Match der Hinrunde tat FSG Eifelhöhe Ulmen etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz fünf. FSG Eifelhöhe Ulmen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SC Rengen, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Am kommenden Sonntag trifft SC Rengen auf die Reserve von DJK Watzerath, FSG Eifelhöhe Ulmen spielt tags zuvor gegen TV Kruft.