Melden von Rechtsverstößen
Sonderklasse Dortmund: SV Brackel 06 – SV Westrich, 14:0 (11:0), Dortmund
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte SV Brackel 06 SV Westrich mit 14:0 überrannt. SV Brackel 06 war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
In der zweiten Minute erzielte Marin Timotej Kovac das 1:0 für die Gastgeber. Der Ligaprimus machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Denny Tabe Ashu (4.). Mit dem 3:0 durch Pawel Lukasz Wozniak schien die Partie bereits in der achten Minute mit SV Brackel 06 einen sicheren Sieger zu haben. Ashu (9.) und Tim Braun (12.) brachten SV Brackel 06 mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Doppelpack für SV Brackel 06: Nach seinem zweiten Tor (22.) markierte Kovac wenig später seinen dritten Treffer (24.). Dem 8:0 durch Nassim Benbderrahmane (25.) ließen Kovac (26.), Ashu (33.) und Wozniak (39.) weitere Treffer für SV Brackel 06 folgen. SV Brackel 06 dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte SV Westrich bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Sven Klahsen von SV Westrich nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Elias Victor Perlich blieb in der Kabine, für ihn kam Stefan-Andrei Rechetes. Dem 12:0 durch Braun (59.) ließen Efekan Kilic (87.) und Kovac (89.) weitere Treffer für SV Brackel 06 folgen. In der 65. Minute stellte Sven Klahsen um und schickte in einem Doppelwechsel Kiran Michel Meape Achariga und Luis Weißenborn für Max Samusch und Paul Lano auf den Rasen. SV Brackel 06 stellte in der 66. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Ismael Boualame El Madani, Kilic und Kacper Wisniewski für Nour Aldeen Safieh, Julian Neuhaus Evensen und Braun auf den Platz. Am Ende ließ SV Brackel 06 kein gutes Haar an SV Westrich und siegte außerordentlich hoch.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SV Brackel 06 ist weiter auf Kurs. An SV Brackel 06 gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst dreimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Sonderklasse Dortmund. SV Brackel 06 setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
SV Westrich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zehn Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SV Westrich die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Brackel 06 gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Ausbeute der Offensive ist bei SV Westrich verbesserungswürdig, was man an den erst elf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. In dieser Saison sammelte SV Westrich bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen.
In zwei Wochen trifft SV Brackel 06 auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 27.11.2025 bei TV Brechten antritt. Am 22.11.2025 empfängt SV Westrich in der nächsten Partie RW Barop.