Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Gruppe 6: Vikt. Winnekendonk 2 – Alemannia Pfalzdorf II, 1:1 (1:1), Kevelaer
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich Vikt. Winnekendonk 2 und die Reserve von Alemannia Pfalzdorf mit 1:1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von Vikt. Winnekendonk 2 gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass Vikt. Winnekendonk 2 der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Für das erste Tor sorgte Greta Engels. In der 20. Minute traf die Spielerin der Elf von Trainer Florian Blix ins Schwarze. Nach nur 24 Minuten verließ Mia Angela van Lipzig von der Heimmannschaft das Feld, Mattea Kels kam in die Partie. Ayleen Gindele vollendete in der 39. Minute vor 25 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Ina Sophia Hänseroth die Akteurinnen in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Jule van den Hurk von Alemannia Pfalzdorf II ihre Teamkameradin Hanna Stange. In Durchgang zwei lief Eva Tunnissen anstelle von Emily Jentges für Vikt. Winnekendonk 2 auf. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es Vikt. Winnekendonk 2 nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Vikt. Winnekendonk 2 geht mit nun elf Zählern auf Platz sechs in die Winterpause. Vikt. Winnekendonk 2 verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Alemannia Pfalzdorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Das Team von Coach Andreas Hänseroth liegt nun auf Platz zehn. Mit erschreckenden 51 Gegentoren stellen die Gäste die schlechteste Abwehr der Liga. Einen Sieg, zwei Remis und sieben Niederlagen hat Alemannia Pfalzdorf II derzeit auf dem Konto. In den letzten Partien hatte Alemannia Pfalzdorf II kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Vikt. Winnekendonk 2 trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf DJK Rhenania VFS Kleve.